Every successful project is worth being communicated!
Motius GmbH
R&D Unternehmen
Wir sind Motius - ein R&D Unternehmen, das durch seine neuartige Struktur immer jung bleibt und sich auf neuartige Technologien spezialisiert. Neue Technologien tauchen schneller auf als je zuvor und junge Leute kennen sich mit diesen Technologien am besten aus. Motius vereint einen Talent Pool aus über 800 jungen Entwicklern mit einem erfahrenen Managementteam. Mit dieser fluiden Struktur ist Motius immer nah an neuen Technologien. Aktuell sind das Technologien wie AR/VR, AI & Machine Learning, 3D printing etc. Diese Technologien werden genutzt, um deine Probleme zu lösen oder neue Produkte zu entwickeln. Zum Beispiel haben wir Projekte im Bereich Autonomes Fahren, Smart City/Home, Big Data, „Digitalisierung“, IoT und Augmented Reality für Unternehmen wie BMW, Microsoft, Siemens, Daimler, Allianz oder Innogy bereits erfolgreich abgeschlossen.
Michael Sauer
Business Development Director & Co-Founder
Michael Sauer
Künstliche Intelligenz als Bedienungsanleitung – damit Produkt und Nutzer sich verstehen
Herausforderung
Wie kann ein Patient überprüfen, ob er die verwendeten Geräte ordnungsgemäß und zweckentsprechend einsetzt, damit die Dosierung auch so in den Körper gelangt wie gedacht?
Lösungsansatz
Die Patienten brauchten eine Lösung, mit der sie sich ohne medizinisches Fachpersonal zu jeder Zeit zuverlässig selbst medikamentös versorgen konnten!
TÜV Nord strebte nach einer Augmented Reality Lösungen für das Sicherheitskonzept – Ist ein individueller Prototyp in kurzer Zeit möglich?
Herausforderung
Wie kann die Instandhaltung und Wartung von Energiegewinnungsanlagen auf höchstem Qualitätsniveau gesichert werden?
Lösungsansatz
Es war eine umfassende, mobil einsetzbare Lösung nötig, mit dem alle relevanten Informationen in Schrift und ggf. Bild augenblicklich abrufbar waren!
Wir sind innovativ – wie BMW ein vorzeigbares Zukunftsszenario auf die Beine stellt
Herausforderung
Wie kann man sich als Innovationstreiber positionieren, ohne bereits ein komplettes Endprodukt (selbstfahrendes Auto) zu haben?
Lösungsansatz
Ein cooler Show Case für ein futuristische Steuerung des Entertainmentsystems musste her!