Wie kann ein Patient überprüfen, ob er die verwendeten Geräte ordnungsgemäß und zweckentsprechend einsetzt, damit die Dosierung auch so in den Körper gelangt wie gedacht?
Die Patienten brauchten eine Lösung, mit der sie sich ohne medizinisches Fachpersonal zu jeder Zeit zuverlässig selbst medikamentös versorgen konnten!
Im zweiten Schritt entwickelte das nun dreiköpfige Team eine App, die mit akustischen Sensoren die einzelnen Bedienungsschritte bei der Anwendung des Geräts mit dem Soll-Wert abgleicht und den Patienten Schritt für Schritt mit Anweisungen durch ein Menü begleitet. Am Ende der Forschung und Entwicklung stand eine Smartphone App. So können auch der Arzt und ggf. die Eltern (bei Kindern, welche regelmäßig inhalieren müssen) den korrekten Gebrauch über die Aufzeichnung nachverfolgen.