The problem
Wie kann man ohne viel Aufwand auf Abruf einen Überblick über die eigene Liquidität und die Entwicklung verbundener Kunden, Lieferanten und Partner erhalten?
Der Kunde aus dem Bereich der KMU kam bei der Frage „Wie steht‘s um dein Unternehmen?“ ins Schwitzen, denn für eine vernünftige Antwort musste er zunächst in einer Excel-Liste mehrere Bankkonten- und Buchhaltungsdaten zusammenfügen. Erst dann konnte er die Entwicklung der Geschäftstätigkeit einordnen. BI-Tools brachten nicht die erwartete Lösung, zumal sie sehr komplex und kostspielig waren. So mussten mangels Multibanking-Option der Banken mehrere Logins in verschiedene Konten vorgenommen und die Daten dann manuell zusammengetragen werden.
Da es im operativen Geschäft gut läuft und kein „Druck“ da ist, sich mit strategischen Auswertungen zu beschäftigen, lassen viele Unternehmen es einfach laufen. Wohlwissend, dass es unternehmerisch sinnvoll wäre, Optimierungsschlüsse aus den Zahlen des Unternehmens zu ziehen. Es scheint aber wenig landläufige „einfache“ Lösungen zu geben. Der Kunde aus dem Bereich KMU suchte eine Lösung, welche a) nicht zu komplex und kostspielig ist, b) verschiedene Bankkonten „abgreifen“ kann und c) bei jeder Nutzung nicht erst einmal Uploads der Zahlen braucht.
The solution
Der Kunde brauchte ein Tool, welches zu allen Schnittstellen Verbindung aufnehmen kann und somit - einmal implementiert - aussagekräftig ist.